Text-Suche
Anmeldung

Wer ist online
1 registrierter Benutzer und 42 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Sammlung: Anekdote A
Anekdote aus dem letzten Krieg
1777-1811, Heinrich von Kleist
nächster Text -> |
Den ungeheuersten Witz, der vielleicht so lange die Erde besteht, über Menschenlippen gekommen ist, hat im Laufe des letzten Krieges ein Tambourmajor gemacht, meines Wissens aus dem damaligen Regiment von Puttkamer. Ein Mensch, zu dem, wie man gleich hören wird, weder die griechische noch römische Geschichte ein Gegenstück zu liefern imstande ist. Der Major hatte nach der Zerstreuung der preußischen Armee bei Jena ein Gewehr aufgetrieben, mit dem er auf eigene Faust den Krieg fortsetzte. Jeder Franzose, der ihm ins Schussfeld kam, wurde von ihm niedergestreckt und ausgeplündert, bis er von französischen Gendarmen, die ihn aufspürten, ergriffen wurde, vor Gericht gebracht und zum Tod durch Erschießen verurteilt wurde. Als er den Platz, wo die Exekution stattfinden sollte, betreten hatte, bat er sich vom Oberst, der das Detachement kommandierte, einen Wunsch aus und als der Oberst ihn fragte, was er wolle, zog er sich die Hosen herunter und sprach, sie möchten ihn in den ... schießen, damit das F.. kein L... bekäme.
Autoren und Komponisten von A-Z
- Text-Herkunft: Gemeinfrei
- Text-ID 3117
- Hinzugefügt am 12. Jan 2014 - 08:41 Uhr
Aufrufe: 133 | Downloads: 0 | Der Text hat 4 Empfehlungen in sozialen Netzwerken.
nächster Text -> |
Verwandte Suchbegriffe
Anekdote-aus-dem-letzten-Krieg, Heinrich-von-Kleist, Anekdote, Gericht, Platz
Einsteller: sophie-clark
Alle Texte der Sammlung "Anekdote A"
Prosa > Epik > AnekdoteHeinrich von Kleist | in: Anekdote A | 1777-1811
Anekdote aus dem letzten Krieg
mehr…Den ungeheuersten Witz , der vielleicht so lange die Erde besteht, über Menschenlippen gekommen ist, hat im Laufe des letzten Krieges ein Tambourmajor
Prosa > Epik > AnekdoteHeinrich von Kleist | in: Anekdote A | 1777-1811
Anekdote über einen mecklenburgischen Landmann
mehr…Ein mecklenburgischer Landmann namens Jonas war seiner großen Kraft wegen im ganzen Land bekannt. Ein Thüringer, der in die Gegend kam und von ihm
Prosa > Epik > AnekdoteUnbekannter Verfasser | in: Anekdote A | o. J.
August der Starke und der Hufschmied
mehr…Der Kurfürst August II. von Sachsen war außerordentlich stark. Einmal verlor sein Pferd auf einem Ausritt ein Hufeisen . Deshalb
Noch keine Kommentare vorhanden.