Text-Suche
Anmeldung

Wer ist online
1 registrierter Benutzer und 54 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Sammlung: Anekdote A
Anekdote über einen mecklenburgischen Landmann
1777-1811, Heinrich von Kleist
<- vorheriger Text | nächster Text -> |
Ein mecklenburgischer Landmann namens Jonas war seiner großen Kraft wegen im ganzen Land bekannt.
Ein Thüringer, der in die Gegend kam und von ihm hatte reden hören, nahm sich vor, sich mit ihm zu messen.
Als der Thüringer vor das Haus des Landmanns kam, sah er vom Pferd über die Mauer hinweg auf dem Hof einen Mann Holz spalten und fragte diesen, ob hier der starke Jonas wohne, erhielt aber keine Antwort.
Also stieg er vom Pferd, öffnete die Pforte, führte das Pferd hinein und band es an die Mauer.
Jonas aber ergriff den Thüringer, warf ihn sofort über die Mauer zurück und nahm seine Arbeit wieder auf, als wäre nichts gewesen.
Der Thüringer aber rief über die Mauer, Jonas möge doch auch sein Pferd wieder über die Mauer werfen.
Autoren und Komponisten von A-Z
- Text-Herkunft: Gemeinfrei
- Text-ID 7556
- Hinzugefügt am 02. Jan 2015 - 11:48 Uhr
Aufrufe: 246 | Downloads: 0 | Der Text hat 1 Empfehlung in sozialen Netzwerken.
<- vorheriger Text | nächster Text -> |
Verwandte Suchbegriffe
Anekdote-über-einen-mecklenburgischen-Landmann, Heinrich-von-Kleist, Anekdote, Stärke, Überlegenheit
Einsteller: sophie-clark
Alle Texte der Sammlung "Anekdote A"
Prosa > Epik > AnekdoteHeinrich von Kleist | in: Anekdote A | 1777-1811
Anekdote aus dem letzten Krieg
mehr…Den ungeheuersten Witz , der vielleicht so lange die Erde besteht, über Menschenlippen gekommen ist, hat im Laufe des letzten Krieges ein Tambourmajor
Prosa > Epik > AnekdoteHeinrich von Kleist | in: Anekdote A | 1777-1811
Anekdote über einen mecklenburgischen Landmann
mehr…Ein mecklenburgischer Landmann namens Jonas war seiner großen Kraft wegen im ganzen Land bekannt. Ein Thüringer, der in die Gegend kam und von ihm
Prosa > Epik > AnekdoteUnbekannter Verfasser | in: Anekdote A | o. J.
August der Starke und der Hufschmied
mehr…Der Kurfürst August II. von Sachsen war außerordentlich stark. Einmal verlor sein Pferd auf einem Ausritt ein Hufeisen . Deshalb
Noch keine Kommentare vorhanden.