Text-Suche
Anmeldung

Wer ist online
26 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Datenschutzerklärung
Als Betreiber des Portals eigenmensch.as freuen wir (Ad-Share GmbH, Hennef, im folgenden „Ad-Share“) uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse an den Diensten von eigenmensch.as (im Folgenden „Portal“). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und größtmögliche Sorgfalt im Umgang damit sind uns ein wichtiges Anliegen und genießen bei uns hohe Priorität.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Ihre Daten werden von uns weder veröffentlicht, noch unberechtigt an Dritte weitergegeben. Die Erhebung Ihrer Daten dient uns ausschließlich dazu, Ihnen ein nutzerfreundliches, effizientes und sicheres Internetangebot unterbreiten zu können. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und wie diese verwendet werden:
1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden - wie z.B. favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite - sind keine personenbezogenen Daten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
A) Nutzung der Website
Einsehen können Sie unsere Webseiten grundsätzlich ohne die Angabe Ihrer persönlichen Daten. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig zum Zweck der Systemsicherheit temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordnungsfähig. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur der Portale von Ad-Share ausgewertet.
Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. im Rahmen einer Neuanmeldung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens, zur Durchführung eines Vertrages oder einer Informationsanfrage.
B) Einfache Anmeldung
Um die erweiterten Dienste (Kommentare, Bewertung, Direktkontakt zum Einsteller u. a.) des Portals nutzen zu können, ist es erforderlich, dass Sie sich zuvor auf unserer Website als Mitglied anmelden. Hierfür benötigen wir von Ihnen folgende Daten (nachfolgend als „Bestandsdaten“ bezeichnet), die von der Eingabemaske bei der Neuanmeldung abgefragt werden:
- Ihre E-Mail-Adresse,
- einen Benutzernamen, den Sie sich selbst zuweisen,
- ein Passwort, das Sie sich selbst zuweisen. Dieses Passwort wird hoch verschlüsselt gespeichert und ist zu keinem Zeitpunkt im Klartext sichtbar.
C) Erweiterte Anmeldung als Einsteller für Themenseiten
Wenn Sie als Mitglied selbst auch Inhalte auf dem Portal einstellen wollen, und anderen Nutzern zur Ansicht und zur Nutzung anbieten wollen, benötigen wir von Ihnen über die in Ziffer 2. B) hinaus genannten Daten folgende weitere Angaben:
- Ihren richtigen Vor- und Nachnamen
- Ihre vollständige Anschrift.
- ob Sie als gewerblicher oder privater Anbieter agieren,
- ob Sie als gewerblicher Anbieter vorsteuerabzugsberechtigt sind.
Insoweit, als Sie sich für die Angabe dieser Informationen entscheiden, werden die entsprechenden Daten Teil des Bestandsdatensatzes.
D) Ad-Share Auszahlungs-Programm für Einsteller von Themenseiten
Wenn Sie mit Ihren Themenseiten am Ad-Share Auszahlungsprogramm teilnehmen wollen, benötigen wir von Ihnen über die in Ziffer 2. B) und 2. C) hinaus genannten Daten folgende weitere Angaben:
- eine gültige Kontoverbindung in Deutschland bzw. im Euro-Zahlungsraum SEPA
Diese Angaben sind nötig für die Auszahlung Ihrer Guthaben und die korrekte Abwicklung der Zahlung an Sie.
Insoweit, als Sie sich für die Angabe dieser Informationen entscheiden, werden die entsprechenden Daten Teil des Bestandsdatensatzes.
E) E-Mail-Abos
Wenn Sie sich für den Empfang von News über E-Mail-Abos von uns entschieden haben - z. B. über Neuerscheinungen in einer bestimmten Kategorie, neue Beiträge zu einem bestimmten Forenthema oder andere E-News - verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, die Sie uns bei der Anmeldung genannt haben, um Sie über Änderungen und Neuigkeiten innerhalb unseres Angebots zu informieren. Indem Sie sich für den Newsletter anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse in dieser Form nutzen.
Wenn Sie die Übermittlung von Informationen per E-Mail nicht mehr wünschen, können Sie die Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für den zuvor beschriebenen Zweck im Mitgliederbereich abbestellen.
3. Verwendung der Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten, der Beantwortung Ihrer Anfragen und der Erbringung unserer Leistungen aus der mit Ihnen geschlossenen Nutzungsvereinbarung sowie zur Abwicklungen von Zahlungen.
Dabei beachten wir selbstverständlich alle anwendbaren Datenschutzgesetze, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz sowie das Gesetz über den Datenschutz bei Telediensten.
Ansonsten bezweckt unsere Datenverarbeitung allgemein die Verbesserung unseres Angebots sowie dessen Sicherheit, wobei allerdings keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Diese Verarbeitung erfolgt anonym.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für Marketing- oder ähnliche Zwecke weiter. Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder es zur Durchsetzung unserer allgemeinen Nutzungsbedingungen oder anderer mit Ihnen geschlossenen Vereinbarungen sowie unserer Rechte und Forderungen erforderlich sein sollte oder wenn dies zur Durchführung der Nutzungsvereinbarung notwendig ist.
In dem Fall, dass Ihre persönlichen Daten zu hier nicht genannten Zwecken weitergegeben werden sollen, werden wir Sie in jedem Einzelfall um Ihr Einverständnis bitten. Wenn Sie dieses nicht erteilen, wird die Weitergabe selbstverständlich unterbleiben.
Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken an Dritte findet nicht statt.
4. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. In bestimmten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten bei der Übermittlung durch die sog. Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und den Servern von uns benutzten Servern unter Einsatz eines anerkannten Verschlüsselungsverfahrens erfolgt, wenn Ihr Browser SSL unterstützt. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.5. Cookies
Wir verwenden einerseits so genannte "Session-Cookies", die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung einer unserer Internetseiten zwischengespeichert werden. Zum andren benutzen wir "permanente Cookies", um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf eine unserer Internetseiten zugreifen. Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht darin, Ihnen eine optimale Benutzerführung anbieten zu können sowie Sie "wieder zuerkennen" und Ihnen bei wiederholter Nutzung eine möglichst abwechslungsreiche Internetseite und neue Inhalte präsentieren zu können.
Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse etc. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt.
Eine eingeschränkte Nutzung (Ansehen der Seiten / Entwürfe) unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte Ihres PC löschen (Ordner: "Cookies"). Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.
6. Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unsere Webseiten können Links zu Websites anderer Anbieter enthalten. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für die Webseiten des von uns bereitgestellten Online-Dienstes gilt. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung etwaig mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener, personenbezogener Daten (wie zum Beispiel IP-Adresse, URL, auf der der Link verfügbar ist). Auf das Verhalten Dritter haben wir keinen Einfluss und können dementsprechend für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte auch keine Verantwortung übernehmen.
Auch können wir keine Verantwortung für Daten übernehmen, die Sie in für jeden Nutzer erreichbaren Foren und ähnlichen Umgebungen im Rahmen unseres Angebots Hinterlassen.
7. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung
Ihnen steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ferner ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung zu.
Auf schriftliche Anforderung geben wir Ihnen jederzeit darüber Auskunft, welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sie haben weiterhin jederzeit die Möglichkeit, die Daten Ihres Nutzerkontos und damit Ihre persönlichen Daten durch uns berichtigen, sperren oder löschen zu lassen. Hiervon ausgenommen sind ausschließlich die Daten, die wir zur Abwicklung der Nutzungsvereinbarung oder zur Durchsetzung unserer Rechte benötigen. Nach Sperrung oder Löschung ist die vollumfängliche Nutzung unseres Angebots dann allerdings nur nach erneuter Neuanmeldung möglich.
Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten beziehungsweise deren Korrektur oder Löschung wünschen oder weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer uns überlassenen personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie bitte:
Ad-Share GmbH
Theodor-Heuss-Alle 52 in 53773 Hennef
privacy [ad] ad-share.com
Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass der Inhalt unverschlüsselter E-Mails von Dritten eingesehen werden kann. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen verschlüsselt oder über den Postweg zuzusenden.
8. Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung unseres Online-Portals willigen Sie in die vorab beschriebene Datenverwendung ein. Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 30.11.2011.
Durch die Weiterentwicklung unseres Portals oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Ad-Share behält sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
9. Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.