Text-Suche
Anmeldung

Wer ist online
1 registrierter Benutzer und 133 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Erinnerungen: 38 Texte
Prosa > Sachliteratur > ErinnerungenAdolf Kußmaul | in: Adolf Kußmaul | 1899
Jugenderinnerungen eines alten Arztes Teil 01
mehr…Kindheit Längst Vergangenes liegt mir nah, als ob gestern es geschah, doch was gestern sich begeben, will mir heute schon
Prosa > Sachliteratur > ErinnerungenPeter Rosegger | in: Peter Rosegger 02 | o. J.
Als ich die Christtagsfreude holen ging Teil 01
mehr…In meinem zwölften Lebensjahr wird es gewesen sein, als am frühen Morgen des heiligen Christabends mein Vater mich an der Schulter rüttelte und sagte ich solle
Prosa > Sachliteratur > ErinnerungenPaul Bornstein | in: Paul Bornstein | o. J.
Memoiren Cagliostros Teil 1
mehr…Einleitung Mit Recht bezeichnet man das 18. Jahrhundert als das Zeitalter des Rationalismus, der Vernunftphilosophie und der Aufklärung,
Prosa > Sachliteratur > ErinnerungenEdith Stein | in: Edith Stein | 1891-1942
Aus dem Leben einer jüdischen Familie Teil 01
mehr…Vorwort Die letzten Monate haben die deutschen Juden aus der ruhigen Selbstverständlichkeit des Daseins herausgerissen. Sie sind
Prosa > Sachliteratur > ErinnerungenOtto von Bismarck | in: Otto von Bismarck | 1815-1898
Gedanken und Erinnerungen Teil 1
mehr…I. Als normales Produkt unsres staatlichen Unterrichts verließ ich Ostern 1832 die Schule als Pantheist*, und wenn nicht als
Prosa > Sachliteratur > ErinnerungenPeter Rosegger | in: Peter Rosegger | 1843-1918
Als ich noch der Waldbauernbub war Teil 1
mehr…Ich bin daheim auf waldiger Flur, mein Hüttchen ist ein grüner Baum, mein Ruhebett der Wiesensaum am Herzen der Natur. Ein Rehlein kommt durch Zweige
Prosa > Sachliteratur > ErinnerungenFriedrich Ludwig von Wachholtz | in: Friedrich Ludwig von Wachholtz | 1783-1841
Unter der Fahne des schwarzen Herzogs 1809 Teil 1
mehr…Einleitung Hier liegt ein Memoirenband vor, der den Leser in die brodelnde Geschichte des Jahres 1809 führt. In Süddeutschland war das große Ringen
Prosa > Sachliteratur > ErinnerungenAus der alte St.Pauls Kirche, Baltimore | in: Bemerkenswert | 1692
Desiderata
mehr…Gehe ruhig & gelassen durch Lärm und Hast & sei des Friedens eingedenk, den die Stille bergen kann. Stehe, soweit ohne Selbstaufgabe möglich, in freundlicher
Prosa > Sachliteratur > ErinnerungenGrete Gräper | in: Als junge Frau im 1. Weltkrieg | 1922
Kriegserinnerungen 1914-1917 (29)
mehr…Leider erhielt ich meine Station nicht wieder. Ich kam zur Vertretung in das Verbandszimmer, wo ich vier Wochen arbeitete. Die Arbeit gefiel mir nicht so gut, die Pflege
Prosa > Sachliteratur > ErinnerungenGrete Gräper | in: Als junge Frau im 1. Weltkrieg | 1922
Kriegserinnerungen 1914-1917 (28)
mehr…Der Sommer 1916 brachte heiße Tage. Die Abkommandierung nach Polangen in Kurland kam meiner Schwester und mir sehr recht. In Polangen war ein Erholungsheim für
Prosa > Sachliteratur > ErinnerungenGrete Gräper | in: Als junge Frau im 1. Weltkrieg | 1922
Kriegserinnerungen 1914-1917 (27)
mehr…Am 18. Mai wurden Schwester Anny, meine Schwester und ich zum Delegierten gerufen; dort wurde uns feierlichst die Oldenburger Rote-Kreuz-Medaille überreicht. Am Abend
Prosa > Sachliteratur > ErinnerungenGrete Gräper | in: Als junge Frau im 1. Weltkrieg | 1922
Kriegserinnerungen 1914-1917 (26)
mehr…Beim zweiten Besuch wanderten wir nach Saritzen, um der Hexe dort einen Besuch zu machen. Sie war 70 Jahre alt, zog mit dem Bettelsack nach Grodno und sah aus wie die