Text-Suche
Anmeldung

Wer ist online
1 registrierter Benutzer und 35 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Sammlung: Lieder / 02
Tanzlied/ Tanzen und springen
1601, Hans Leo Haßler
<- vorheriger Text | nächster Text -> |
- Text-Herkunft: Gemeinfrei
- Text-ID 2654
- Hinzugefügt am 12. Sep 2013 - 15:54 Uhr
Aufrufe: 269 | Downloads: 0 | Der Text hat 1 Empfehlung in sozialen Netzwerken.
<- vorheriger Text | nächster Text -> |
Verwandte Suchbegriffe
Lied, Tanzlied, Tanz, Strophen, Frohsinn, Lebensfreude
Einsteller: ingrid
Alle Texte der Sammlung "Lieder / 02"
Dichtung > MusikRudolf Alexander Schröder | in: Lieder / 02 | o. J.
Abendlied / Abend ward, bald kommt die Nacht.
mehr…1. Abend ward, bald kommt die Nacht. Schlafen geht die Welt; Denn sie weiß, es ist die Wacht, Über ihr bestellt. 2. Einer wacht und trägt
Dichtung > MusikHans Baumann | in: Lieder / 02 | o. J.
Abendlied / Gute Nacht, Kameraden!
mehr…Gute Nacht, Kameraden, bewahrt euch diesen Tag. Die Sterne rücken aus den Tannen, empor ins blaue Zelt und funkeln auf die Welt, die Dunkelheit zu
Dichtung > MusikLuise Hensel | in: Lieder / 02 | 1798-1876
Abendlied / Müde bin ich, geh' zur Ruh
mehr…Müde bin ich, geh' zur Ruh, schließe beide Augen zu. Vater, lass die Augen dein über meinem Bette sein. Hab' ich Unrecht heut' getan
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Abendlied / Nun wollen wir singen
mehr…Abendlied 1. Nun wollen wir singen das Abendlied und bitten, dass Gott uns behüt'. 2. Es weinen viel Augen wohl jegliche Nacht, bis
Dichtung > MusikAnton Günther | in: Lieder / 02 | o. J.
Abendlied / S'ist Feierabend
mehr…1. Die Abendsonne überm Wald, in goldenen Wolken ruht. Ein jeder legt sein Werkzeug hin und schwenkt zum Gruß den Hut: S'ist Feierabend, s'ist
Dichtung > MusikMax von Schenkendorf | in: Lieder / 02 | 1783-1817
Auferstehungslied / Ostern, Ostern, Frühlingswehen!
mehr…1. Ostern, Ostern, Frühlingswehen! Ostern, Ostern, Auferstehen, aus der tiefen Grabesnacht, aus der tiefen Grabesnacht! Blumen
Dichtung > MusikMartin Gotthard Schneider | in: Lieder / 02 | 1961
Danke!
mehr…1. Danke, für diesen guten Morgen, danke, für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke, für alle
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Das Schwalbenlied
mehr…Mutter, unterm Dach ist ein Nestchen gebaut! Schau, schau, schau, ja schau! Dort hat der Dompfaff ein Pärchen getraut! Trau, trau, trau, ja trau! Da
Dichtung > MusikJoseph von Eichendorff | in: Lieder / 02 | 1788-1857
Der Jäger Abschied
mehr…1. Wer hat dich, du schöner Wald, aufgebaut so hoch da droben? Wohl dem Meister will ich loben, so lang noch mein Stimm erschallt. Wohl dem Meister
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Es regnet, es regnet
mehr…Regen Es regnet, es regnet, die Erde wird nass. Es wachsen die Blumen, es wächst auch das Gras. Es regnet, es
Dichtung > MusikMartin Luther | in: Lieder / 02 | 1529
Ev. Bekenntnislied zur Reformation
mehr…1. Ein feste Burg ist unser Gott, ein' gute Wehr und Waffen. er hilft uns frei aus aller Not, die uns jetzt hat betroffen. Der alt böse
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Friesenlied
mehr…1. Wo die Nordseewellen spülen an den Strand, wo die gelben Blumen blüh'n ins grüne Land, wo die Möwen schreien schrill im Sturmgebraus, da ist meine
Dichtung > MusikJohann Wolfgang von Goethe | in: Lieder / 02 | 1813
Gefunden
mehr…Ich ging im Walde So für mich hin, Und nichts zu suchen, Das war mein Sinn. Im Schatten sah ich Ein Blümchen stehn, Wie Sterne
Dichtung > MusikHandwerksburschenabschied | in: Lieder / 02 | 1826
Gesellenlied
mehr…1. Es, es, es und es, es ist ein harter Schluß. Weil, weil, weil und weil, weil ich aus Frankfurt muß. Drum schlag ich Frankfurt aus dem Sinn und wende
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Handwerker
mehr…Wer will fleißige Handwerker sehn, der muß zu uns Kindern gehn. Stein auf Stein, Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein. Wer will
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Heimatlied / Im schönsten Wiesengrunde
mehr…Im schönsten Wiesengrunde, ist meiner Heimat Haus, da zog ich manche Stunde, ins Tal hinaus. Dich, mein stilles Tal, grüß' ich tausendmal. Da zog
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Herbstlied / Rote Rosen am Hügel
mehr…1. Rote Rosen am Hügel, rote Beeren am Hag und ich freu mich, ja, ich freu mich, am sonnigen Tag. Ja, ich freu mich, ja, ich freu mich, am sonnigen
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Hochzeit / Danke!
mehr…1. Danke, für diese schöne Stunde, danke für diesen guten Tag. Danke, dass ich zu diesem Bunde, Ja, von Herzen sag. 2. Danke, dass wir gemeinsam
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Kanon / Laßt uns beginnen
mehr…Laßt uns beginnen, fröhlich zu singen. Singt alle mit! Textkarte in: preconcept.de
Dichtung > MusikPaul Ernst Ruppel | in: Lieder / 02 | o. J.
Kanon / Vom Aufgang der Sonne
mehr…Vom Aufgang der Sonne, bis zu ihrem Niedergang, sei gelobet der Name des Herrn, sei gelobet der Name des Herrn. Textkarte in: preconcept.de
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Kinderlied / Alle meine Entchen
mehr…1. Alle meine Entchen schwimmen auf dem See, schwimmen auf dem See, Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh'. 2. Alle meine
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Kinderlied / Auf unsrer Wiese gehet was
mehr…1. Auf unsrer Wiese gehet was, watet durch die Sümpfe. Es hat ein schwarzweiß Röcklein an, trägt auch rote Strümpfe. Fängt die
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Kinderlied / Bub und Spinne
mehr…Bub und Spinne, Bub und Spinne gingen in den Wald, da war'n dem Bub, da war'n dem Bub die Beine kalt. Hollahi, hollaho, hollahi, hollaho, hollahi, hollaho,
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Kinderlied / Dornröschen
mehr…Dornröschen Dornröschen war ein schönes Kind, schönes Kind, schönes Kind. Dornröschen war ein
Dichtung > MusikErnst Anschütz | in: Lieder / 02 | 1824
Kinderlied / Es klappert die Mühle
mehr…1. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach, klipp, klapp! Bei Tag und bei Nacht ist der Müller stets wach, klipp, klapp! Er
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Kinderlied / Fips
mehr…1. Ein kleiner Hund mit Namen Fips, erhielt vom Onkel einen Schlips, aus gelb und roter Seide. Tra la la, la, lalalalala, aus gelb und
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Kinderlied / Fuchs du hast die Gans gestohlen
mehr…Fuchs du hast die Gans gestohlen Fuchs du hast die Gans gestohlen, gib sie wieder her, gib sie wieder her, sonst wird dich der Jäger
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Kinderlied / Hänschen klein
mehr…Hänschen klein ging allein, in die weite Welt hinein. Stock und Hut stehn im gut, ist gar wohl gemut. Aber Mutter weinet sehr,
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Kinderlied / Häschen in der Grube
mehr…Häschen in der Grube, saß und schlief, saß und schlief. Armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst? Häschen
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Kinderlied / Regenlied
mehr…Liebe Sonne scheine wieder, schein’ die finstren Wolken nieder. Komm mit deinem goldnem Strahl, wieder über Berg und Tal.
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Kinderlied / Suse, liebe Suse...
mehr…Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh? Das sind die lieben Gänschen, die haben kein Schuh. Der Schuster hat Leder, kein' Leisten
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Laternenlied
mehr…Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir. Mein Licht ist aus, wir geh'n nach
Dichtung > MusikBruno Balz | in: Lieder / 02 | o. J.
Letzte Rosen
mehr…1. Versunken ist die Frühlingszeit, kein Vogel singt im Lindenhain. Die Welt verliert ihr Blütenkleid und bald wird Winter sein. Verlassen
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Liebeslied / All mein Gedanken, die ich hab
mehr…All mein Gedanken, die ich hab, die sind bei dir. Du auserwählter einz´ger Trost, bleib stets bei mir. Du, du, du sollst an mich gedenken, hätt´ ich
Dichtung > MusikAugust Zarnack | in: Lieder / 02 | 1777-1827
Liebeslied / Der schwere Traum
mehr…Der schwere Traum Ich hab die Nacht geträumet wohl einen schweren Traum, es wuchs in meinem Garten ein Rosmarienbaum. Ein Kirchhof war der
Dichtung > MusikVolkslied aus Ostpreußen | in: Lieder / 02 | 1400-1500
Liebeslied / Es dunkelt schon in der Heide
mehr…1. Es dunkelt schon in der Heide, nach Hause laßt uns gehn. Wir haben das Korn geschnitten, mit unserm blanken Schwert. 2. Ich hörte die Sichel
Dichtung > MusikVolkslied / Silcher | in: Lieder / 02 | 1855
Liebeslied / Wenn alle Brünnlein fließen...
mehr…Wenn alle Brünnlein fließen, so muß man trinken. Wenn ich mein Schatz nicht rufen darf, tu ich ihm winken. Wenn ich mein Schatz nicht rufen darf,
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | 1650
Liebeslied / Willst du dein Herz mir schenken...
mehr…Willst du dein Herz mir schenken, so fang es heimlich an, daß unser beider Denken, niemand erraten kann. Die Liebe muß bei beiden, allzeit verschwiegen
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Morgenlied / Es tagt, der Sonne Morgenstrahl
mehr…1. Es tagt, der Sonne Morgenstrahl weckt alle Kreatur. Der Vögel froher Frühchoral begrüßt des Lichtes Spur. Es singt und
Dichtung > MusikHermann Claudius | in: Lieder / 02 | 1897-1985
Morgenlied / Jeden Morgen geht die Sonne auf
mehr…1. Jeden Morgen geht die Sonne auf, in der Wälder wundersamer Runde und die schöne, scheue, Schöpferstunde, jeden Morgen nimmt sie ihren Lauf.
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Morgenlied / Und die Morgenfrühe
mehr…Und die Morgenfrühe, das ist unsere Zeit, wenn die Winde um die Berge singen, die Sonne macht dann die Täler weit und das Leben, das Leben,das
Dichtung > MusikBenjamin Schmolck | in: Lieder / 02 | 1672-1737
Pfingsten
mehr…Pfingsten Schmückt das Fest mit Maien, Lasset Blumen streuen, Zündet Opfer an. Denn der Geist der Gnaden Hat sich eingeladen, Machet
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Plattdeutsch / Regenleed
mehr…1. Regen, Regen drus', wi sitt hier warm in Hus! De Vageln sitt in Born to kurn, de Köh de stat an Wall to schurn: Regen, Regen drus', wi sitt hier warm
Dichtung > MusikPeter Seeger | in: Lieder / 02 | o. J.
Sag mir wo die Blumen sind
mehr…1. Sag mir wo die Blumen sind, Wo sind sie geblieben? Sag mir wo die Blumen sind, Was ist gescheh'n? Sag mir wo die Blumen sind, Mädchen pflückten sie
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | 1776
Scherzlied / So geht es im Schnützelputzhäusel
mehr…1. So geht es im Schnützelputzhäusel, da singen und tanzen die Mäusel, da bellen die Schnecken im Häusel. Im Schnützelputzhäusel da geht es sehr
Dichtung > MusikAnton Wilhelm von Zuccalmaglio | in: Lieder / 02 | 1840
Schlaflied / Die Blümelein sie schlafen
mehr…1. Die Blümelein sie schlafen schon längst im Mondenschein, sie nicken mit den Köpfchen auf ihren Stengelein. Es
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Schlaflied / Kindlein mein, schlaf nur ein
mehr…1. Kindlein mein, schlaf nur ein, weil die Sternlein kommen. Und der Mond, kommt auch schon, wieder angeschwommen. Eia wiege, wiege mein, schlaf mein Kindlein,
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Schön ist die Welt!
mehr…1. Schön ist die Welt, drum Brüder, laßt uns reisen, wohl in die weite Welt, wohl in die weite Welt. 2. Wir sind nicht stolz, wir
Dichtung > MusikP. Vollrath | in: Lieder / 02 | o. J.
Seemannslied / Heut geht es an Bord
mehr…1. Heut geht es an Bord, heut segeln wir fort, lustig, heut ist heut! Drum füllet das Glas, mit köstlichem Naß, Seemanns Lust
Dichtung > MusikSchwedisches Seemannslied | in: Lieder / 02 | o. J.
Seemannslied / Winde wehn, Schiffe gehn
mehr…Winde wehn, Schiffe gehn, weit ins fremde Land. Nur des Matrosen allerliebster Schatz, bleibt weinend stehn am Strand. Wein doch nicht,
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Singspiel / Brüderchen komm tanz mit mir
mehr…Brüderchen komm tanz mit mir, beide Hände reich ich dir. Einmal hin, einmal her, rundherum, das ist nicht schwer. Mit den
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Singspiel / Ringel, Ringel, Reihe
mehr…Ringel, Ringel, Reihe, wir sind der Kinder dreie, wir sitzen unter'm Holderbusch und rufen alle husch, husch, husch. Textkarte
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Singspiel / Ringel, Ringel, Rosen
mehr…Ringel, Ringel, Rosen. Schöne Aprikosen, Veilchen und Vergissmeinnicht. Alle Kinder setzen sich. Textkarte in:
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Sommerlied / Der Sommer hat gewonnen
mehr…Sommersonntag, Lätare "Der Sommer hat gewonnen, der Winter hat verloren, tra ri ra, der Sommertag ist da!" _____________
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Sommerlied / Rot Gewand, rot Gewand
mehr…Sommersonntag Sonntag Lätare "Rot Gewand, rot Gewand, Schöne grüne Linden Suchen wir, suchen wir, Wo wir etwas
Dichtung > MusikDänisches Volkslied | in: Lieder / 02 | 1860
Tanzlied/ Guten Abend, guten Abend
mehr…Guten Abend, guten Abend, euch allen hier beisamm! Guten Abend, guten Abend, euch allen hier beisamm! Ihr Männer und Frauen, ihr
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Tanzlied/ Rosestock, Holderblüh
mehr…1. Rosestock, Holderblüh, wenn i mei Dirndel sieh, lacht mer vor lauter Freud, ´s Herzerl im Leib. Tralala, tralala, tralala, lalalalala.
Dichtung > MusikHans Leo Haßler | in: Lieder / 02 | 1601
Tanzlied/ Tanzen und springen
mehr…1. Tanzen und springen, singen und klingen, fa la la la, fa la la la la, fa la. Tanzen und springen, singen und klingen, fa la la la, fa la la la
Dichtung > MusikFranz Abt | in: Lieder / 02 | 1819-1885
Waldandacht
mehr…Frühmorgens, wenn die Hähne kräh´n, eh noch der Wachtel Ruf erschallt, eh wärmer als die Lüfte weh´n, vom Jagdhornsruf das Echo hallt, das Echo
Dichtung > MusikWilhelm Müller | in: Lieder / 02 | 1818
Wanderlied / Das Wandern ist des Müllers Lust
mehr…1. Das Wandern ist des Müllers Lust, das Wandern ist des Müllers Lust, das Wandern. Es muss ein schlechter Müller sein, dem
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Wanderlied / Fröhlich zog ich mit der Laute
mehr…1.Fröhlich zog ich mit der Laute, durch die Felder, über Höhn und mein helles Auge schaute, was dem Herzen wohl gefiel. 2.Fröhlich sing'
Dichtung > MusikReinhold Schaad | in: Lieder / 02 | 1913
Wanderlied / Heute wollen wir das Ränzlein schnüren
mehr…Heute wollen wir das Ränzlein schnüren, Lachen, Lust und Frohsinn mit hinein. Golden strahlt die Sonne uns zur Freude, lockend schallt der Amsel Ruf im Hain.
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Wanderlied / Was noch frisch und jung an Jahren
mehr…1. Was noch frisch und jung an Jahren, das geht jetzt auf Wanderschaft, um was Neues zu erfahren, keck zu proben seine Kraft. Bleib´ nicht sitzen in
Dichtung > MusikEmanuel Geibel | in: Lieder / 02 | 1839
Wanderlied / Wer recht in Freuden wandern will
mehr…1. Wer recht in Freuden wandern will, der geht der Sonn' entgegen. Da ist der Wald so kirchenstill, kein Lüftchen mag sich regen. Noch sind nicht die
Dichtung > MusikJürgen Brand | in: Lieder / 02 | o. J.
Wanderlied / Wir sind jung, die Welt ist offen
mehr…1. Wir sind jung, die Welt ist offen, o du schöne, weite Welt. Unser Sehnen, unser Hoffen, zieht hinaus durch Wald und Feld. Bruder, laß den Kopf nicht
Dichtung > MusikH. Kutzleb | in: Lieder / 02 | o. J.
Wanderlied / Wir wollen zu Land ausfahren
mehr…1. Wir wollen zu Land ausfahren, wohl über die Fluren weit. Aufwärts zu den klaren Gipfeln der Einsamkeit. Lauschen woher der Sturmwind braust,
Dichtung > MusikJulius Levy | in: Lieder / 02 | 1828
Wanderlied / Wohlauf in Gottes schöne Welt
mehr…1. Wohlauf in Gottes schöne Welt, lebe wohl, ade! Die Luft ist blau und grün das Feld, lebe wohl, ade! Die Berge glüh'n wie Edelstein, ich wand're mit
Dichtung > MusikFriedrich Silcher | in: Lieder / 02 | 1789-1860
Weihnachtslied / Alle Jahre wieder
mehr…1. Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind, auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. 2. Kehrt mit seinem Segen, ein in jedes Haus, geht
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Weihnachtslied / Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus
mehr…Nikolauslied Alle Jahre wieder, kommt der Nikolaus. Zieht, wenn alle schlafen, leis' von Haus zu Haus. Hört ihr nicht das Glöckchen,
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Weihnachtslied / Als ich bei meinen Schafen wacht
mehr…1. Als ich bei meinen Schafen wacht, ein Engel mir die Botschaft bracht. Des bin ich froh, bin ich froh, froh, froh, froh, Benedicamus Domino.
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Weihnachtslied / Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen
mehr…1. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen, Wie glänzt er festlich, lieb und mild, Als spräch' er: Wollt ihr in mir erkennen, Getreuer Hoffnung stilles Bild.
Dichtung > MusikGeorg Eisenbach | in: Lieder / 02 | 1812
Weihnachtslied / Der Christbaum ist der schönste Baum
mehr…1. Der Christbaum ist der schönste Baum, den wir auf Erden kennen. Im Garten klein, im engsten Raum, wie lieblich blüht der Wunderbaum,
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Weihnachtslied / Ein Stern steht hoch am Himmel
mehr…1. Ein Stern steht hoch am Himmel, der hat so hellen Schein. Das Christkind kommt nun balde, in unser Dorf hinein. 2. Es schlafen Feld und
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | 1599
Weihnachtslied / Es ist ein Ros' entsprungen
mehr…1. Es ist ein Ros'entsprungen, aus einer Wurzel zart, wie uns die Alten sungen, von Jesse kam die Art. Und hat ein Blümlein bracht, mitten im
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Weihnachtslied / Es kommt ein Schiff, geladen
mehr…Adventlicher Choral 1. Es kommt ein Schiff, geladen Bis an den höchsten Bord. Trägt Gottes Sohn voll Gnaden, Des Vaters ewig's Wort. 2. Das
Dichtung > MusikPaul Gerhardt | in: Lieder / 02 | 1607-1676
Weihnachtslied / Fröhlich soll mein Herze springen
mehr…Fröhlich soll mein Herze springen Dieser Zeit, Da vor Freud' Alle Engel singen. Hört, hört, wie mit vollen Chören, Alle Luft, laute ruft, Christus
Dichtung > MusikMartin Luther | in: Lieder / 02 | 1524
Weihnachtslied / Gelobet seist du, Jesu Christ
mehr…1. Gelobet seist du, Jesu Christ, Daß du Mensch geboren bist. Von einer Jungfrau, das ist wahr; Des freuet sich der Engel Schar. Kyrieleis!
Dichtung > MusikPortugiesisches Weihnachtslied | in: Lieder / 02 | o. J.
Weihnachtslied / Heil'ge Nacht, o gieße du
mehr…1. Heil'ge Nacht, o gieße du, Himmelsfrieden in dies Herz. Bring dem armen Pilger Ruh, Holde Labung seinem Schmerz. Hell schon erglühn die
Dichtung > MusikFriedrich Heinrich Ranke | in: Lieder / 02 | 1815
Weihnachtslied / Herbei, o ihr Gläubigen
mehr…Herbei, o ihr Gläubigen, fröhlich triumphierend, o kommet, o kommet nach Bethlehem. Sehet das Kindlein, uns zum Heil geboren. O lasset uns anbeten, o
Dichtung > MusikPeter von Dresden | in: Lieder / 02 | 1440
Weihnachtslied / In dulci jubilo
mehr…1. In dulci jubilo, nun singet und seid froh. Unsres Herzens Wonne, liegt in praesepio und leuchtet als die Sonne, matris in gremio. Alpha es et O, Alpha es
Dichtung > MusikKarl Enslin | in: Lieder / 02 | 1819-1875
Weihnachtslied / Kling Glöckchen, klingelingeling
mehr…Weihnachtslied 1. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen kling! Laßt mich ein, ihr Kinder, ist so kalt der Winter; öffnet mir
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Weihnachtslied / Lasst uns froh und munter sein
mehr…Nikolauslied 1. Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun. Lustig, lustig,
Dichtung > MusikG. Weißel | in: Lieder / 02 | 1590-1635
Weihnachtslied / Macht hoch die Tür, die Tor macht weit
mehr…Adventslied 1. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit, ein König aller Königreich, ein Heiland aller Welt
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Weihnachtslied / Maria durch ein Dornwald ging
mehr…Adventslied 1. Maria durch ein Dornwald ging, Kyrie eleison. Maria durch ein Dornwald ging, Der hat in sieben Jahrn kein Laub getragen.
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Weihnachtslied / Morgen kommt der Weihnachtsmann
mehr…Weihnachtswünsche 1. Morgen kommt der Weihnachtsmann, kommt mit seinen Gaben. Bunte Lichter, Silberzier, Kind mit Krippe, Schaf und Stier, Zottelbär
Dichtung > MusikCarl Gottlieb Hering | in: Lieder / 02 | 1809
Weihnachtslied / Morgen, Kinder, wirds was geben
mehr…Vorfreude 1. Morgen, Kinder, wird's was geben, Morgen werden wir uns freu'n. Welch ein Jubel, welch ein Leben, Wird in unsrem
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | 1400
Weihnachtslied / Nun singet und seid froh
mehr…1. Nun singet und seid froh, Jauchzt alle und sagt so. Unser Herzens Wonne Liegt in der Krippe bloß Und leucht doch als die Sonne, In seiner Mutter
Dichtung > MusikJohann Gottfried von Herder | in: Lieder / 02 | 1788
Weihnachtslied / O du fröhliche........
mehr…1. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ward geboren: Freue, freue dich, o Christenheit! 2. O
Dichtung > MusikFriedrich Spee | in: Lieder / 02 | 1591-1635
Weihnachtslied / O Heiland, reiß die Himmel auf.
mehr…Adventslied 1. O Heiland, reiß die Himmel auf. Herab, herab vom Himmel lauf. Reiß ab vom Himmel Tor und Tür, Reiß ab, wo
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Weihnachtslied / O Jesulein süß, o Jesulein mild
mehr…1. O Jesulein süß, o Jesulein mild, Des Vaters Will'n, hast du erfüllt, Bist kommen aus dem Himmelreich, Uns armen Menschen worden gleich, O Jesulein
Dichtung > MusikW. Kritzinger | in: Lieder / 02 | 1890-1947
Weihnachtslied / Still, still, still
mehr…Schlaflied 1. Still, still, still, Weil's Kindlein schlafen will. Die Englein tun schön jubilieren, Bei dem Kripplein musizieren. Still, still, still,
Dichtung > MusikFriedrich Wilhelm Kritzinger | in: Lieder / 02 | 1816-1890
Weihnachtslied / Süßer die Glocken nie klingen
mehr…1. Süßer die Glocken nie klingen, Als zu der Weihnachtszeit. 'S ist, als ob Engelein singen, Wieder von Frieden und Freud. Wie sie gesungen in
Dichtung > MusikHeinrich Ranke | in: Lieder / 02 | 1798-1876
Weihnachtslied / Tochter Zion, freue dich...
mehr…Adventslied 1. Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem! Sieh, dein König kommt zu dir, ja er kommt, der Friedenfürst. Tochter Zion, freue
Dichtung > MusikMartin Luther | in: Lieder / 02 | 1483-1546
Weihnachtslied / Vom Himmel hoch, da komm ich her
mehr…Weihnachtslied 1. Vom Himmel hoch, da komm ich her, Ich bring euch gute neue Mär, Der guten Mär bring ich so viel, Davon ich singn und sagen will.
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | 1625
Weihnachtslied / Vom Himmel hoch, o Engel, kommt.
mehr…Wiegenlied Vom Himmel hoch, o Engel, kommt. Eia, eia, susani, susani, susani! Kommt, singt und klingt, kommt pfeift und trombt, Alleluja,
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Weihnachtslied / Was soll das bedeuten
mehr…1. Was soll das bedeuten, es taget ja schon. Ich weiß wohl, es geht erst um Mitternacht rum. Schaut nur daher! Schaut nur daher! Wie glänzen die
Dichtung > Musiko. A. | in: Lieder / 02 | o. J.
Weihnachtslied / Wer klopfet an?
mehr…Klöpfelnachtspiel 1. Wer klopfet an? – "O zwei gar arme Leut!" Was wollt ihr dann? – "O gebt uns Herberg heut! O, durch Gottes Lieb'
Dichtung > MusikPhilipp Nicolai | in: Lieder / 02 | 1597
Weihnachtslied / Wie schön leuchtet der Morgenstern
mehr…Choral Wie schön leuchtet der Morgenstern, voll Gnad und Wahrheit von dem Herrn, die süße Wurzel Jesse. Du Sohn Davids, aus Jakobs Stamm, mein König
Dichtung > MusikFriedrich Spee | in: Lieder / 02 | 1591-1635
Weihnachtslied / Zu Bethlehem geboren.....
mehr…1. Zu Bethlehem geboren ist uns ein Kindelein, das hab ich auserkoren, sein eigen will ich sein. Eia, eia, sein eigen will ich sein. 2. In
Dichtung > MusikHoffmann von Fallersleben | in: Lieder / 02 | 1830
Wiegenlied / Wer hat die schönsten Schäfchen
mehr…Wiegenlied Wer hat die schönsten Schäfchen? Die hat der goldne Mond, der hinter unsern Bäumen, am Himmel droben wohnt. Er kommt am
Noch keine Kommentare vorhanden.